Individuelle Software für jede Zielgruppe

Mit einer eigenen Software erreichen Sie heute kostengünstig die ganze Welt. Digitale, weltweite Vernetzung und technische Reichweite bilden die Basis für die Entwicklung unserer Produkte. Unser Ziel sind zufriedene Kunden, die absolute Premium-Qualität auf ihren Geräten erleben.

Um dieses Ziel zu erreichen, sind auch die Bedingungen älterer Hardware zu berücksichtigen. Das wiederum erfordert entsprechende Optimierungen. Eine gute Software läuft auf einer großen Reichweite von Geräten – angefangen bei älteren Geräten mit wenig Rechenleistung bis zu aktuellen High-End-Produkten. Nur so kann das Maximum an Nutzern erreicht werden.

Auch bei Mobilgeräten gibt es Unterschiede, die entscheidend für die Reichweite sind: So ist z.B. der Anteil von Android-Geräten am Gesamt-Mobilmarkt am stärksten. Allerdings wird im mittleren und höheren Management vieler Unternehmen mit den vergleichsweise teuren Apple-Geräten gearbeitet. Daher wird auch iOS bei der Entwicklung von Software immer eine Rolle spielen. Es hängt also von der definierten Zielgruppe ab, welche Mobilgeräte unterstützt werden sollen.

Benutzeroberflächen / User Interface

Unterschiedliche Geräteklassen sind ebenfalls bei der Entwicklung von Software zu berücksichtigen. Eine Anwendung, die auf PCs und Tablets gut zu bedienen ist, kann nicht automatisch 1:1 auf Mobilgeräte übertragen werden. Der kleine Bildschirm und die „dicken Finger“ stellen hier ganz besondere Anforderungen an die Entwicklung einer gut zu bedienenden Benutzeroberfläche. Auch der Mix aus Touch- und Maus-Bedienung am PC erfordert unterschiedliche Lösungsansätze. Hinzu kommen neue, realitätserweiternde Anwendungen, wie zum Beispiel Augmented Reality mit den dazugehörigen AR-Brillen. Gerade die HoloLens von Microsoft stellt die Programmierer vor ganz neue Herausforderungen, wenn es um die Entwicklung sinnvoller und intuitiv anwendbarer Bedienkonzepte geht.

Eine 3D-Welt funktioniert unabhängig von der Benutzeroberfläche und kann daher später mit verschiedenen Bedienkonzepten (User Interfaces) zusammengeführt werden. Somit sind wir in der Lage, für alle Geräteklassen unterschiedliche Benutzeroberflächen zu erstellen, wobei der 3D-Kern immer gleich bleibt. Bei klassischen 2D-Anwendungen würde dies jedoch nicht ohne Weiteres funktionieren.

Multiplattform

Wir sind Experten im Bereich Unity3D-Entwicklung. Unser wichtigstes „Werkzeug“ ist seit 2009 die Unity3D-Engine. Das bedeutet, dass wir für alle verfügbaren Plattformen Software entwickeln können – egal, ob es sich um „klassische“ Geräte wie PCs oder MACs dreht oder ob Smartphones und Tablets im Fokus stehen. Auch können wir Entwicklungen in neuen Bereichen wie Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality anbieten, da wir mit unserer Technologie auch modernste Hardware unterstützen. Ein großer Pluspunkt ist hier die gemeinsame Softwarebasis, die ein einfaches Anpassen an jede Plattform und somit eine flexible Entwicklung ermöglicht, bei der die Entwicklungskosten im Rahmen bleiben.

Internationaler Vertrieb

Mit einer modernen Software erreichen Sie Ihre Kunden weltweit. Unsere Visualisierungen sind daher für den internationalen Vertrieb ausgelegt. Damit dies gelingt, bieten wir Ihnen auch die professionelle Integration von mehreren Sprachen an, mit denen Sie die Reichweite Ihrer Software oder App erheblich vergrößern können.