Globe Viewer Mars
GlobeViewer Mars ist eine interaktive und dreidimensionale Darstellung der gesamten Marsoberfläche. In der Globus-Rotationsansicht erhält man einen Überblick über alle vorhandenen Bezeichnungen verschiedener Oberflächenmerkmale. Bei genauerem Interesse an einer bestimmten Region kann eine noch höher aufgelöste 3D-Kartenansicht geladen werden, um sich die Krater, Rillen und weiteren Merkmale genauer anzusehen.
Laden Sie die App Globe Viewer Mars hier herunter:
Für eine Nutzung am PC können Sie einen Android-Simulator (z.B. den NOX-Player) installieren und danach z.B. hier die entsprechende APK-Datei für den Simulator herunterladen.
Neu in Version 0.4.0: Perseverance 3D-Umgebungskarte
Mit der neuen Version zeigen wir die Landeregion der Mars2020-Mission der NASA. Der Landeplatz des Rovers Perseverance wurde mithilfe von HiRISE-Daten des Mars Global Observer ermöglicht. Hier können Sie die Umgebung des Rovers sehen. Darüber hinaus können Sie die Höhen in der 3D-Karte erhöhen, um einen noch besseren Eindruck von den Höhenverläufen zu erhalten. Schauen Sie sich die Umgebung ruhig an. Sobald sich der Rover in Bewegung setzt, markieren wir die Route auf dieser Karte.
Marskarten
Es stehen vier Kartenmodi zur Verfügung (Höhendarstellung, Foto-Abbildung, eine Kombination aus beiden und der graue Farbmodus). Zusätzlich sind aus den Höhendaten auch Oberflächendetails (Normal-Maps) für die Darstellung gewonnen worden, welche mit allen Kartenmodi kombiniert werden können. So werden auch kleinste Krater, Erhebungen, Rillen und Schluchten auf der Karte sichtbar.
Beleuchtung
Die Beleuchtung in der 3D-Karten-Ansicht ist so gestaltet, dass das Licht aus allen Richtungen in die Krater gelenkt werden kann. Dies dient der besseren Sichtbarkeit von Höhenstrukturen und soll nicht die reale Beleuchtungssituation darstellen. Ebenfalls wurde in der Globus-Ansicht zugunsten der Sichtbarkeit der Polregionen auf eine realistische Beleuchtung, welche die Ekliptik einbezieht, verzichtet.
Rückmeldungen
Die App wird in Zukunft regelmäßig Updates erhalten - auf diese Weise sollte das Feedback der Benutzer in die weitere Entwicklung einfließen. Wenn Sie Vorschläge oder Ideen für weitere Funktionen in der App haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach über das Kontaktformular auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.